Aktuelle Kamera: Reihenuntersuchungen zur Früherkennung von Tuberkulose in der DDR | Video der Sendung vom 01.01.1956 00:00 Uhr (1.1.1956) mit Untertitel

Frauen bei einer Reihenuntersuchung gegen Tuberkulose

Reihenuntersuchungen zur Früherkennung von Tuberkulose in der DDR

01.01.1956 ∙ Aktuelle Kamera ∙ ARD

In den Schirmbildstellen der DDR werden Reihenuntersuchungen durchgeführt, um Tuberkulose frühzeitig zu erkennen und zu bekämpfen. Frauen und Männer lassen sich registrieren, bevor sie sich Röntgenuntersuchungen unterziehen. Eine Assistentin steuert die Untersuchungen am Schaltpult, während Ärztinnen und Ärzte die Ergebnisse auswerten. Das Gesundheitswesen setzt auf systematische Früherkennung, um die Ausbreitung der Volkskrankheit zu verhindern.


Bild: Deutsches Rundfunkarchiv