alpha Uni: Welche Herausforderungen warten auf Berufsschullehrer? | Video der Sendung vom 06.05.2024 22:45 Uhr (6.5.2024) mit Untertitel
Welche Herausforderungen warten auf Berufsschullehrer?
Verena ist Lehrerin an der Städtischen Berufsschule für das Spenglerhandwerk, Umwelt und Versorgungstechnik in München. Was ist das Besondere am Berufsschullehramt? "Die Verbindung zwischen Theorie und Praxis ist im beruflichen Lehramt super spannend. Auf der anderen Seite haben wir hier wirklich ganz, ganz unterschiedliche Klassen und Menschen vor uns. Wir haben unterschiedliche Schulabschlüsse, unterschiedliche Altersgruppen. Wir haben eine sehr, sehr heterogene Zusammensetzung innerhalb dieser Klassen. Und eigentlich ja, diese Menschen befinden sich in spannendsten Lebensphasen. Eigentlich begleiten wir sie durch so eine berufliche Ausbildung beim Erwachsenwerden direkt bei der beruflichen Ausbildung, beim Eintritt in die Gesellschaft." Verena Stößl Du möchtest Berufsschullehrer werden und fragst dich, welche Voraussetzungen du erfüllen musst, wie viel du verdienen kannst und ob ein Quereinstieg möglich ist? Welche Voraussetzungen gibt es für den Berufsschullehrer? Um als Berufsschullehrer arbeiten zu können, benötigst du in der Regel ein abgeschlossenes Lehramtsstudium für berufsbildende Schulen. Dieses Studium kombiniert ein fachwissenschaftliches Hauptfach mit pädagogischen und didaktischen Inhalten. Kann ich als Quereinsteiger Berufsschullehrer werden? Alternativ gibt es die Möglichkeit des Quereinstiegs. Das wird in vielen Bundesländern gefördert – besonders für Fächer mit Lehrermangel. Voraussetzung ist meist: Wer eine abgeschlossene Ausbildung, eine Meisterprüfung oder ein Hochschulstudium in einem relevanten Fach sowie Berufserfahrung mitbringt, kann sich unter bestimmten Bedingungen zum Berufsschullehrer qualifizieren. Die genauen Voraussetzungen variieren je nach Bundesland und Schulform. Wie hoch ist das Gehalt eines Berufsschullehrers? Das Gehalt eines Berufsschullehrers hängt von verschiedenen Faktoren wie Bundesland, Berufserfahrung und Beschäftigungsart (Verbeamtung oder Angestelltenverhältnis) ab. Einstiegsgehalt: ca. 3.500 € bis 4.000 € brutto pro Monat Mit Erfahrung: bis zu 5.000 € brutto oder mehr Verbeamtung: Höheres Nettogehalt und zusätzliche Vorteile wie eine gesicherte Altersvorsorge
Bild: Bayerischer Rundfunk/BR/Moritz Mayer