ARD-Buffet: Zupfkuchen mit Birnen | Video der Sendung vom 25.03.2025 12:40 Uhr (25.3.2025) mit Untertitel

Zupfkuchen mit Birnen

25.03.2025 ∙ ARD-Buffet ∙ SWR
Ab 0

Schon allein der Name des Kuchen-Klassikers lässt das Genießerherz höher schlagen. Der Zupfkuchen wird mit pochierten Birnen verfeinert zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis. Zutaten: Für die pochierten Birnen: 4 Birnen; 2 EL Zitronensaft; 20 ml Wasser; 50 g Zucker; 200 ml Weißwein oder Apfelsaft; 1 Zimtstange; 2 Gewürznelken; 2 Sternanis Für den Teig: 300 g Weizenmehl, Type 405; 1 TL Backpulver; 50 g Kakao; 150 g Butter, kalt; 140 g Zucker; 1 TL Zimt; 2 Prisen Salz; 2 Eier Für die Quarkmasse: 250 g Butter; ½ 0,5 Vanilleschote; 500 g Magerquark; 150 g Zucker; 2 Prisen Salz; 3 Eier; 2 TL Speisestärke Zubereitung: 1. Die Birnen schälen, halbieren oder vierteln, das Kerngehäuse entfernen, mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden. 2. Wasser und Zucker in einem Topf karamellisieren. 3. Sobald der Karamell goldbraun ist mit Wein oder Apfelsaft ablöschen und alles aufkochen lassen. Zimtstange, Gewürznelken, Sternanis und die Birnen zugeben. Birnen ca. 1 Minute köcheln lassen. Dann den Topf abdecken, von der Herdplatte nehmen und die Birnen im Topf bis zur weiteren Verwendung ziehen lassen. Tipp: Man auch Birnen aus der Dose, Kirschen oder Pflaumen aus dem Glas verwenden 4. Für den Teig Mehl, Backpulver und Kakao in einer Schüssel vermischen. 5. Klein gewürfelte Butter, Zucker, Zimt und Salz in der Rührschüssel verkneten. Die Eier nach und nach untermischen. Die Mehl-Mischung zugeben und alles zu Streuseln verkneten. 6. Etwas weniger als die Hälfte des Teiges in Streuselform wegnehmen und kaltstellen. Die restlichen Streusel zu einem Teig verkneten, diesen in Frischhaltefolie einpacken und mindestens 30 Minuten kaltstellen. 7. Den Boden einer Springform mit einem Backpapier beklemmen. 8. Den gekühlten Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Teig in die Kuchenform legen, der Rand sollte ca. 3 cm hoch sein. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen. 9. Die Form mit dem Teig nochmals kaltstellen. 10. Für die Quarkmasse die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. 11. Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark herausstreichen. 12. Quark, Zucker, Vanillemark und Salz verrühren. Eier nach und nach unterrühren. Die geschmolzene, nicht mehr heiße Butter zugeben und zu einer homogenen Masse verrühren. Speisestärke klümpchenfrei einrühren. 13. Den Backofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen. 14. Die abgekühlten Birnen auf ein Sieb geben und abtropfen lassen. 15. Die Quarkmasse auf den vorbereiteten Boden in der Form geben. Die Birnenhälften oder -viertel darauf geben und die zurückbehaltene Streuselmasse gleichmäßig darüber zupfen. 16. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten backen. Danach die Temperatur auf 170 Grad herunterdrehen und den Kuchen ca. 40 Minuten weiterbacken. Der Kuchen ist fertig gebacken, wenn er nicht mehr wackelt wenn man im Ofen an ihm rüttelt. Falls der Kuchen zu dunkel wird, die Temperatur weiter runterschalten.


Bild: SWR
Video verfügbar:
bis 25.03.2030 ∙ 13:25 Uhr