Bergauf-Bergab: Auf den Spuren von Viktor Frankl | Video der Sendung vom 05.12.2021 18:45 Uhr (5.12.2021) mit Untertitel

Edelweiß und ein Kletterer

Auf den Spuren von Viktor Frankl

05.12.2021 ∙ Bergauf-Bergab ∙ BR

Im BR erinnern wir dieses Jahr immer wieder an 1700 Jahre jüdisches Leben in Bayern. Auch in der Entwicklung des Alpinismus nimmt das jüdische Bergsteigen immer wieder eine besondere Rolle ein. Ein erschütterndes Kapitel war der Ausschluss der jüdischen Bergsteigerinnen und Bergsteiger aus dem Alpenverein. Eine Vereinspolitik, die auch den Wiener Psychologen Viktor Frankl getroffen hat. Schon vor dem Nationalsozialismus war er als Tourenleiter aktiv. Er überlebte als einziger seiner Familie die Konzentrationslager. Und immer kam er auf die Berge zurück, besonders auf seinen Heimatberg in den Wiener Alpen, die Rax, wo die Erinnerung an Viktor Frankl im Drei-Enzian-Steig immer noch lebendig ist. Bergführer Ignaz Gruber und der Bergretter Ewald Putz hatten Frankl immer wieder am Seil. Zusammen mit ihnen folgt Georg Bayerle den Spuren von Viktor Frankl.


Bild: br