DER TAG in Berlin & Brandenburg: Albrecht Broemme – Krisenmanager | Video der Sendung vom 22.05.2025 18:00 Uhr (22.5.2025) mit Untertitel

Albrecht Broemme , ehemaliger Chef der Berliner Feuerwehr (Quelle: IMAGO / Funke Foto Services)

Albrecht Broemme gilt als "Krisenmanager der Nation". Bekannt wurde er als jüngster Landesbranddirektor der Berliner Feuerwehr, die er 14 Jahre lang leitete. Anschließend war er Präsident des Technischen Hilfswerks. Doch mit dem Ruhestand, so scheint es, startet er erst so richtig durch: Er koordiniert während der Corona-Pandemie ehrenamtlich die Einrichtung eines Covid-Behandlungszentrums sowie mehrerer Impfzentren in Berlin, was deutschlandweit Vorbildwirkung hat. Seit März 2022 ist er Berliner Koordinator für die Unterbringung von Geflüchteten aus der Ukraine. Er wurde u.a. mit dem Bundesverdienstkreuz und dem Verdienstorden des Landes Berlin ausgezeichnet. Von ihm stammen so treffende Wortschöpfungen wie die "Verantwortungsdiffusion", die scheinbar besonders ausgeprägt ist in der Hauptstadt. Auch der Begriff "Katastrophen-Demenz", mit dem das flächendeckende Vergessen der Lehren gemeint ist, die man aus Notsituationen einst gezogen hat. Broemme hat nun ein Buch geschrieben über all seine Erfahrungen: "Deutschland in der Krise. Der Krisenmanager der Nation über Pandemien, Migration, Jahrhundertflut, drohende Kriege und wie wir den Herausforderungen der Gegenwart begegnen können". Wie es uns gelingt, der Krisen-Demenz eine rationale Notfall-Vorsorge jenseits von Panikmache entgegenzusetzen - das besprechen wir mit Albrecht Broemme in "DER TAG in Berlin & Brandenburg".


Bild: IMAGO / Funke Foto Services
Video verfügbar:
bis 22.05.2027 ∙ 23:59 Uhr