DER TAG in Berlin & Brandenburg: Flussgeschichten: Die Nuthe - Teil 3 | Video der Sendung vom 30.04.2025 18:00 Uhr (30.4.2025) mit Untertitel

Wenn die Nuthe Elsthal erreicht, einen kleinen Ortsteil von Luckenwalde, scheint sie in eine andere Zeit einzutauchen. Fast wie ein stiller Urwald wirkt die Gegend, verwunschen, beinahe unberührt. Und doch ist sie vertraut – für zwei Einheimische, die hier jeden Morgen ihren Spaziergang machen. Aber auch viele Fremde haben diesen besonderen Ort längst für sich entdeckt. Es ist noch früh am Tag, und die Gaststätte „Waldidyll“ öffnet gerade ihre Türen. Man kann sich gut vorstellen, wie sich hier in den wärmeren Monaten Ausflügler im Schatten der Bäume niederlassen – direkt am Ufer der Nuthe. Nur ein paar hundert Meter weiter, schon auf Luckenwalder Stadtgebiet, beginnt ein regelrechtes Naturdenkmal. Hier stehen uralte Bäume, darunter eine tausendjährige Linde. Bereits um 1250 sollen Mönche in dieser Gegend eine Wassermühle betrieben haben. Ein einsames Haus, halb versteckt im Grün, scheint im Dornröschenschlaf zu liegen – als warte es auf bessere Tage. Gleich daneben: eine moderne Fischtreppe, und dort, zum ersten Mal heute, zeigt uns die Nuthe, wie lebendig sie ist. Glitzerndes Wasser, kleine Strudel, ein leises Plätschern. Wir dürfen die Besitzerin des Hauses fragen, was es mit diesem besonderen Ort auf sich hat. Beitrag von Frank Overhof


Bild: rbb
Video verfügbar:
bis 30.04.2027 ∙ 23:59 Uhr