DER TAG in Berlin & Brandenburg: Newcomerin des Jahres | Video der Sendung vom 21.05.2025 18:00 Uhr (21.5.2025) mit Untertitel

Die 29-jährige Biochemikerin und Molekularbiologin Ghazaleh Madani steht im Finale des German Start-up Awards – in der Kategorie „Newcomerin des Jahres“. Mit ihrem innovativen Unternehmen CanChip, das sie im Science Park Potsdam-Golm gegründet hat, verfolgt sie eine klare Vision: bessere Krebsforschung – ohne Tierversuche. Madani wurde im Iran geboren und studierte zunächst Humanmedizin an der Isfahan University of Medical Science. 2020 verließ sie ihre Heimat wegen der politischen Lage und setzte ihre akademische Laufbahn in Deutschland fort. An der Universität Potsdam schloss sie 2023 ihren Master in Biochemie und Molekularbiologie ab. Der Antrieb für ihre Forschung ist persönlich: Sie habe mehrere Angehörige durch Krebs verloren, sagt Madani. Das motivierte sie, einen neuen Weg in der Onkologie zu gehen. Ihr Start-up CanChip entwickelt eine Methode, um verschiedene Krebsarten mithilfe von 3D-Zellkulturen zu erforschen – eine Alternative zu Tierversuchen, die realistischer und ethisch verantwortungsvoller ist. Ziel ist es, auf dieser Grundlage wirksamere Behandlungsmethoden zu entwickeln. Mit CanChip ist Ghazaleh Madani nicht nur eine Hoffnungsträgerin der medizinischen Forschung, sondern auch ein Vorbild für die Start-up-Szene in Brandenburg – jung, weiblich, international und mit einer klaren gesellschaftlichen Mission. Beitrag von Andrea Schneider


Bild: rbb
Video verfügbar:
bis 21.05.2027 ∙ 23:59 Uhr