DER TAG in Berlin & Brandenburg: SCHLAUES: Drei Fragen sagen Trauma voraus | Video der Sendung vom 30.06.2025 18:00 Uhr (30.6.2025) mit Untertitel
SCHLAUES: Drei Fragen sagen Trauma voraus
Wer entwickelt nach einem schlimmen Erlebnis, etwa einem Verkehrsunfall oder einem körperlichen Angriff, ein behandlungsbedürftiges Trauma? Diese Frage lässt sich möglicherweise relativ einfach klären: Anhand von drei einfachen Fragen. Rausgefunden haben das Forschende der amerikanischen University of Toledo und der Case Western Reserve University of Cleveland. Dazu wurden Daten von über 140 Erwachsenen ausgewertet, die ein potentiell traumatisches Ereignis erlebt hatten. Ein Drittel von ihnen entwickelte später eine Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS). U.a. mit Hilfe eines Algorithmus werteten die Forschenden Daten aus und fanden heraus, dass besonders drei Fragen eine gute Vorhersagekraft für eine PTBS darstellten. Das sind: 1. Können Sie sich an wichtige Aspekte des Erlebnisse nicht mehr erinnern? 2. Wenn sie aufgewühlt sind, brauchen Sie dann lange, um sich wieder zu beruhigen? 3. Vermeiden Sie wichtige Aktivitäten, wenn Sie sich wegen des Erlebnisses schlecht fühlen? Mit einer Genauigkeit von etwa 64 Prozent ist dieser Kurztest zwar nicht perfekt, aber durchaus nützlich als schnelle und effiziente Methode zur Vorhersage des PTBS-Beginns bei Traumaüberlebenden. Weitere Forschung ist hier aber nötig. Beitrag von Matthias Finger
Bild: Colourbox/Mihajlo Maricic