DER TAG in Berlin & Brandenburg: SCHLAUES: Ton hilft gegen Reisekrankheit | Video der Sendung vom 19.05.2025 18:00 Uhr (19.5.2025) mit Untertitel

Millionen Menschen in Deutschland kennen das flaue Gefühl im Magen beim Autofahren, Fliegen oder auf hoher See: Die sogenannte Reisekrankheit – medizinisch Kinetose – ist zwar keine echte Krankheit, kann Betroffene aber stark einschränken. Übelkeit, Schwindel und sogar Erbrechen sind typische Symptome. Jetzt sorgt eine Entdeckung aus Japan für Aufsehen: Ein Forschungsteam hat ein einfaches, aber wirkungsvolles Mittel gegen die Beschwerden gefunden. Probanden hörten einen Ton mit einer Frequenz von 100 Hertz – nur eine Minute lang. Das Ergebnis: Die Symptome der Reisekrankheit wurden deutlich gemildert. Hinter dem Effekt steckt offenbar unser Gleichgewichtssinn. Der Ton regt feine Kalkkörnchen im Innenohr an, die eine wichtige Rolle bei der Orientierung im Raum spielen. Die Kinetose entsteht durch einen sogenannten Sinneskonflikt – etwa wenn das Innenohr Bewegung registriert, die Augen aber Stillstand signalisieren. Zwar gibt es bereits Medikamente gegen Reisekrankheit, doch viele machen müde oder haben andere Nebenwirkungen. Der 100-Hertz-Ton könnte eine sanfte, nebenwirkungsfreie Alternative bieten – und vielleicht schon bald für entspannteres Reisen sorgen. Beitrag von Clara Menthey


Bild: rbb
Video verfügbar:
bis 19.05.2027 ∙ 23:59 Uhr