Linke Demo am 1. Mai – und wir mittendrin | Die andere Frage | Video der Sendung vom 08.05.2025 11:03 Uhr (8.5.2025) mit Untertitel

Linke Demo am 1. Mai – und wir mittendrin | Die andere Frage

08.05.2025 ∙ Die andere Frage ∙ funk
UT

Für unsere Doku waren wir am 1. Mai in Berlin. Am Tag der Arbeit gehen viele Menschen auf die Straße, um für faire Löhne und bessere Arbeitsbedingungen zu demonstrieren. Große 1. Mai-Demonstrationen gibt es in Berlin und Hamburg. Linksextreme nutzen diese Demonstrationen aber auch für Krawall: Pyrotechnik und Zusammenstöße mit der Polizei gibt es immer wieder. Wir fragen: Was geht auf der Demo ab? Und wie geht die Polizei vor? In den vergangenen Jahren ist es zu immer weniger gewaltsamen Zwischenfällen gekommen. Dafür fallen mehr verbotene Parolen, wie “From the River to the Sea, Palestine will be free”, das als antisemitisch bewertet wird, weil es Israel das Existenzrecht abspricht. Der Spruch wurde vom Innenministerium als Hamas-Kennzeichen verboten, auf Berliner Demos ist er untersagt. Er kann als Straftat verfolgt werden. Allerdings haben Gerichte unterschiedlich darüber geurteilt, ob es wirklich eine Straftat ist. In Berlin wurde im November 2024 eine Frau wegen des Spruches zu einer Geldstrafe verurteilt, in Mannheim lehnte ein Gericht einen Strafbefehl ab. Die Polizei sagt in ihrem Bericht über den 1. Mai: “Hinter uns liegt ein ausgesprochen friedlicher 1. Mai” und spricht in der Nacht zuvor sogar vom “wohl friedlichsten 30. April”. Insgesamt 13 Polizisten wurden an dem Tag im Einsatz verletzt, 62 Ermittlungen wurden eingeleitet, unter anderem wegen Sachbeschädigung, Angriffen auf Polizisten, versuchter Gefangenenbefreiung und Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Ein Polizist bekam eine Flasche an den Kopf. _________________________________  KAPITELMARKEN  00:00 – 00:33: Intro - Was geht ab auf linksextremen Demos? 00:33 – 02:00: Auf der Demo in Berlin will keiner mit uns reden 02:00 – 03:39: So krass geht es hier gegen die Polizei 03:39 – 04:17: Was am 1. Mai seit Jahrzehnten in Berlin abgeht 04:17 – 05:14: So bereiten sich Anwohner auf den 1. Mai vor 05:14 – 06:05: Wird die Stimmung hier noch kippen? 06:05 – 07:50: Sie wollen Kanzler Merz zum Mond schießen 07:50 – 09:35: Warum schaut die Polizei offenbar hier weg? 09:35 – 10:55: Verbotene Parolen auf der 1. Mai Demo – warum macht niemand was? 10:55 – 11:30: Ehemaliger Gesundheitsminister Karl Lauterbach wird angepöbelt 11:30 – 12:59: Wie friedlich war der 1. Mai in Berlin wirklich? _________________________________  WEITERFÜHRENDE QUELLEN FLINTA steht für Female (Frauen), Lesbian (Lesben), Inter (intergeschlechtlich), Nonbinary (nichtbinär), Trans und Agender (Menschen, die sich keinem Geschlecht zuordnen). Polizeimeldungen zur Walpurgisnacht und zum 1. Mai: https://www.berlin.de/polizei/polizeimeldungen/2025/pressemitteilung.1556239.php https://www.berlin.de/polizei/polizeimeldungen/2025/pressemitteilung.1556333.php Berliner Versammlungsgesetz: https://gesetze.berlin.de/bsbe/document/jlr-VersammlFrhGBEpG1 Bundesinnenministerium verbietet Hamas und Samidoun: https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/pressemitteilungen/DE/2023/11/vere...


Bild: funk
Sender