Proteste in der Türkei: Wie steht ihr zu Erdoğan? | Die andere Frage | Video der Sendung vom 17.04.2025 09:46 Uhr (17.4.2025) mit Untertitel
Proteste in der Türkei: Wie steht ihr zu Erdoğan? | Die andere Frage
Proteste in der Türkei, Demos auch in Deutschland: Gerade junge Leute gehen gegen die türkische Regierung und Präsident Erdoğan auf die Straße - weil sie wütend sind über die Inflation und die Art, wie mit Regierungskritikern umgegangen wird. Für unsere Doku treffen wir junge Türkinnen und Türken und Deutsche mit türkischem Migrationshintergrund in Köln, Duisburg und Mannheim. Wie stehen sie zur türkischen Regierung? Streiten sie über die Lage mit ihrer Familie? Und sprechen damit auch immer darüber, was Heimat ist und wofür man sich engagiert. Am 19. März 2025 wurde Ekrem İmamoğlu von der türkischen Polizei festgenommen, zu dem Zeitpunkt war er Istanbuler Oberbürgermeister. Kurz danach wurde von seiner Partei CHP auch offiziell zum Kandidaten für die nächste Präsidentschaftswahl gemacht – und damit zum Herausforderer für Amtsinhaber Erdoğan. Die türkischen Behörden werfen İmamoğlu Korruption vor – Parteifreunde sagen, dass ihm seine politische Arbeit schwer gemacht werden soll. Hunderttausende gingen deshalb in der Türkei auf die Straße. Und auch in Deutschland gab es Kundgebungen aus Solidarität - unter anderem in Berlin und Düsseldorf. Während unserer Recherche haben wir viele Absagen bekommen ‒ von Menschen unterschiedlicher politischer Meinung. Einige verwiesen auf mögliche Konsequenzen in der Türkei. Das Auswärtige Amt schreibt, dass es seit 2017 immer wieder zu willkürlichen Festnahmen oder Einreisesperren von deutschen Staatsangehörigen kommt. Laut Auswärtigem Amt sitzen 76 Deutsche in der Türkei im Gefängnis - darunter auch deutsch-türkische Doppelstaatsbürger. 61 weitere Deutsche dürfen aktuell nicht aus der Türkei ausreisen (Stand: 15. April 2025). EDIT am 17.04.um 17.25 Uhr: Die UID, in der Isa Mitglied ist, wird im Verfassungsschutzbericht 2023 als “der größte staats- beziehungsweise regierungsnahe Interessenverband für Einflussnahme” geführt. https://www.verfassungsschutz.de/SharedDocs/publikationen/DE/verfassungsschutzberichte/2024-06-18-verfassungsschutzbericht-2023.pdf?__blob=publicationFile&v=17 _________________________________ KAPITELMARKEN 00:00 – 00:31 Streit auch unter Türken in Deutschland 00:31 – 01:36 Hatice mochte Erdoğan erst als starke Führungsperson 01:36 – 03:27 Yusuf setzt sich aus NRW für die türkische Opposition ein 03:27 – 04:29 Isa aus Mannheim fühlt sich durch Erdoğan anerkannt 04:29 – 05:22 Wie Türken in Deutschland 2023 gewählt haben 05:22 – 06:18 Yusuf erzählt von Streit in der Familie 06:18 – 07:12 In der Türkei wählen, wenn man da nicht lebt? 07:12 – 08:32 Bünyamin wurde wegen Demos angefeindet 08:32 – 09:36 Destina fühlt sich zwischen zwei Welten _________________________________ WEITERFÜHRENDE QUELLEN: Mikrozensus 2023: https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Migration-Integration/Publikationen/Downloads-Migration/statistischer-bericht-migrationshintergrund-erst-2010220237005.html Zahl türkischer Staatsangehöriger in Deuts...
Bild: funk