follow me.reports: Gaming-Profis & die ESL Meisterschaft - Zwischen Spiel, Spaß und Sucht | Video der Sendung vom 18.04.2018 14:53 Uhr (18.4.2018) mit Untertitel

Gaming-Profis & die ESL Meisterschaft - Zwischen Spiel, Spaß und Sucht

18.04.2018 ∙ follow me.reports ∙ funk
UT

Gaming ist mehr als ein Hobby. Denn Gaming und eSport sind ein Milliardengeschäft. Echter Job, mit dem Profi-Spieler Geld verdienen. Hast du dich immer schon gefragt, wie das Leben der eSport-Profis jenseits von „League of Legends“ und Co. aussieht? Für „follow me.reports“ taucht Alex in den eSport-Alltag ein. Mit kritischen Fragen und ganz eigenen Erfahrungen im Gepäck… Denn Alex war selbst spielsüchtig. Hat tage- und nächtelang das Multiplayer Online Battle Arena (MOBA) Game “League of Legends” gespielt. Die Folgen? Zu viel gezockt, die Uni geschmissen, die Arbeit vernachlässigt und eine in die Brüche gegangene Beziehung. Das sind Alex’ ganz persönliche Gaming-Erfahrungen. Sind das Probleme, die auch eSport-Profis kennen? Und welche Skills und Opfer erfordert die Gaming-Karriere eigentlich? Im ESG Gaming Haus in der Nähe von Würzburg trifft Alex das neunköpfige LoL-Team. Allen voran 5 Spieler, die täglich 12 bis 14 Stunden zocken. Ein CEO, ein Team Manager, ein Social Media Manager und ein Streamer machen die WG komplett. Und die hat Großes vor: Die ESL Meisterschaft steht an. Eines DER Highlights der Gaming-Szene, auf das sich das Euronics Gaming Team drei Monate lang vorbereitet hat. In der ausverkauften Castello Arena in Düsseldorf müssen sich die Spieler „Tolkin“, „Tarky“, „Conjo“, „Phrenic“ und „ZaZee“ vor 2.500 Fans beweisen. Hat sich das monatelange Training gelohnt? Und wie sieht dieses Training überhaupt aus? Was macht den Alltag eines eSportlers jenseits von “League of Legends”, “S.K.I.L.L. Special Force 2”, “Counter Strike”, “Heroes of the Storm”, “Hearthstone”, “CS:GO”, “FIFA”, “Starcraft 2” und “Rainbow Six Siege” aus? Alex ist ganz nah dran und stellt auch die Fragen, die euch als Community ganz besonders interessieren. “follow me.reports” ist ein Reportage-Format von funk im Auftrag von ZDFinfo. Abonniert diesen Kanal, um keine Folge zu verpassen, kommentiert fleißig mit und gebt dem Video einen Daumen hoch. ? _______________ IM VIDEO: Alex (Gutmensch) auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCVwqbnJ3De30yhg6tmVApJg Alex (Gutmensch) auf Instagram: https://www.instagram.com/gutmensch_alex/ Euronics Gaming: http://www.euronics-gaming.de/?locale=de Mit Aufnahmen von “Densen”. Du möchtest mehr erfahren zum Thema Computerspiel- und Internetsucht? Du hast das Gefühl, jemand in deinem Freundes- oder Bekanntenkreis verbringt zu viel Zeit vor dem Bildschirm? Nähere Infos findest du hier: https://internetsucht-berlin.de QUELLEN: ESBD (eSport-Bund Deutschland e.V.): https://esportbund.de game - Verband der deutschen Games-Branche: https://www.game.de Max-Planck-Institut für Bildungsforschung: https://www.mpib-berlin.mpg.de/de MUSIK: M.O.O.N. - Paris M.O.O.N. - Crystals M.O.O.N. - Release Kraftwerk - The Robots (2009 Remastered Version) Kraftwerk - Neon Lights (2009 Remastered Version) _______________ Follow “follow me.reports”: Auf Instagram gibt es täglich Updates, Behind...


Bild: funk
Sender