Gut zu wissen: Wie Francesca ihre Umwelt wahrnimmt | Video der Sendung vom 24.10.2020 19:00 Uhr (24.10.2020) mit Untertitel

Francesa und ihrer Mutter kommunizieren über Lernkarten. Die Visulisierung hilft, den Alltag besser zu strukturieren.

Wie Francesca ihre Umwelt wahrnimmt

24.10.2020 ∙ Gut zu wissen ∙ BR

Das Comeback der Heizpilze Viele Städte haben das Verbot von Heizpilzen diesen Winter ausgesetzt. Sie sollen die kriselnde Gastronomie über den Winter bringen. Denn die Gefahr, sich mit Covid-19 anzustecken, ist im Freien deutlich geringer. Doch angesichts der verheerenden Klimabilanz raten manche Experten zu Raumluftfiltern und Plexiglasscheiben im Innenbereich. Insekten und ihre innere UhrIn der Nacht vom 24. auf den 25. Oktober wird die Zeit um eine Stunde zurückgestellt. Eine Stunde länger Schlaf. Das freut viele: Die meisten Menschen haben einen 25-Stunden Rhythmus, also gehen immer gerne später ins Bett und kommen dann morgens nicht raus. Bei der Erforschung der Inneren Uhr setzen Wissenschaftler jetzt auf Insekten.Autismus besser erkennen und behandelnEtwa ein Prozent der Bevölkerung in Deutschland leidet an einer Form von Autismus. 800.000 Menschen leben also mit mehr oder weniger starken Einschränkungen. Dieses „mehr oder weniger“ macht die Diagnose natürlich schwierig. Gerade bei Kindern wird Autismus meist erst zwischen dem 4. und 5. Lebensjahr diagnostiziert, oft zu spät, um die Krankheit erfolgreich zu behandeln. Wissenschaftler der Uniklinik Frankfurt wollen das ändern.


Bild: BR/Gut zu wissen
Video verfügbar:
bis 23.10.2025 ∙ 16:40 Uhr