Kontrovers: Behörden: zu wenig Heimplätze | Video der Sendung vom 21.02.2024 21:15 Uhr (21.2.2024) mit Untertitel

Kinder mit Behinderung brauchen oft eine besondere Betreuung. Doch wieviel Plätze dafür wo in Deutschland bereitstehen, ist unklar.

Behörden: zu wenig Heimplätze

21.02.2024 ∙ Kontrovers ∙ BR Fernsehen
Sendungsbild: kontrovers

Die Themen der Sendung:Politiker-Derblecken: Vor dem Nockherberg 2024Wie passt das Politiker-Derblecken in eine Zeit, in der Demokratie und Parteien unter Druck stehen? "Kontrovers" zeigt vorab exklusive Einblicke in die Proben für das Singspiel und die Fastenpredigt mit Maxi Schafroth.WirtschaftspolitikWachstumsbremse DeutschlandEuropas Wachstumsmotor stottert. Bundeswirtschafts- und Bundesfinanzminister sind sich einig: Es braucht ein Förderprogramm. Doch sie streiten, wie es aussehen soll. Dazu kommt: Vor allem unionsgeführte Bundesländer blockieren geplante Wirtschaftshilfen. Kontrovers-Interview mit Katja Hessel, Staatssekretärin im Bundesfinanzministerium"Wir brauchen eine Wirtschaftswende""Wir müssen alles andere diesem Thema hintenanstellen", betont Bayerns FDP-Chefin und rechte Hand des Bundesfinanzministers. Wirtschaftswende bedeute konkret eine Steuerreform, Bürokratieabbau und mehr Flexibilität auf dem Arbeitsmarkt.Schwerbehinderte Kinder: Zu wenige HeimplätzeEs gibt zu wenig professionelle Betreuung für schwerbehinderte Kinder. Das räumen bayerische Behörden gegenüber "Kontrovers" ein. Die Folgen für Kinder und Eltern sind teils dramatisch.Kontrovers - Die Story: Islamistische Terrorpropaganda im NetzWährend jemenitische Huthi-Rebellen westliche Schiffe im Roten Meer kapern, läuft ihre Terrorpropaganda über deutsche Server. "Kontrovers - Die Story" und "report München" decken auf, wie fahrlässig deutsche Behörden mit islamistischer Cyberpropaganda umgehen.


Bild: br
Video verfügbar:
bis 21.02.2029 ∙ 21:52 Uhr