Kontrovers: Wie geht es weiter in Berchtesgaden? | Video der Sendung vom 21.10.2020 21:00 Uhr (21.10.2020) mit Untertitel
Wie geht es weiter in Berchtesgaden?
Winterurlaub - Wie Österreich um Skitouristen kämpftCorona nimmt kein Ende. Was bedeutet das für den Winterurlaub? Können Deutsche in Österreich skifahren? Der österreichische Kanzler Kurz kämpft für die Skisaison - und die Hoteliers in vielen Wintersportorten ums wirtschaftliche Überleben. Die Alpenrepublik will "corona-sicheren" Urlaub bieten. Nur: Geht das überhaupt?Unsere Nachbarn: Das europäische VirusDeutschland erlebt seit vergangener Woche stark steigende Infektionszahlen - andere Nachbarländer tun dies noch stärker. Allen voran Tschechien. Gemessen an den zurückliegenden zwei Wochen infizierten sich dort mehr als zehn Mal so viele Menschen auf 100.000 Einwohner wie in Deutschland. Es gibt neue Maßnahmen und neuen Frust. Aber auch die Schweiz und Italien müssen dem Corona-Herbst begegnen.Möglicher Lockdown: Wie geht es weiter in Berchtesgaden?Die Entwicklungen sind rasant: Anfang der Woche meldete das Robert Koch-Institut einen 7-Tages-Inzidenzwert von über 252 Corona-Infektionen auf 100.000 Einwohner im Landkreis Berchtesgaden. Ministerpräsident Söder kündigt danach Maßnahmen an, die praktisch einem Lockdown entsprächen. Was bedeutet das für den Landkreis und seine Bewohner?Grippe: Es hapert bei der ImpfungWenn sich das deutsche Gesundheitssystem auf die Bekämpfung einer Pandemie einstellt, sollten sich die Leute besser gegen Grippe impfen lassen. Das ist die Botschaft von Experten und Politikern seit Monaten. Nun ist die Nachfrage da - aber Ärzten, Apothekern und Großhändlern fehlt der Impfstoff. Wie kann das sein?Die Story: Neustart oder Endspiel?Leere Ränge zum Saisonstart sind der Albtraum für den Handball-Bundesligisten HC Erlangen. Doch ob der Verein seine Fans zum Bundesliga-Spiel gegen die MT Melsungen in die Halle lassen darf, entpuppt sich als Krimi. Denn den HC Erlangen hat Corona hart getroffen. Spiele ohne Publikum sind eine finanzielle Katastrophe. Und eine sportliche. Eine #Neustart-ReportageNachschlag: Was sonst noch geschah ...Nicht nur die großen Geschichten sind es wert, erzählt zu werden. Manchmal sind es auch die am Rande. Über verirrte und verwirrte Politiker, erstaunliche Auftritte und Fehltritte. Unser Nachschlag mit den Highlights der Woche!
Bild: br