Kunst + Krempel: Clever angekurbelt | Video der Sendung vom 07.09.2019 19:30 Uhr (7.9.2019) mit Untertitel

Symphonium. Ganz ohne Strom spielt dieses Symphonium, gefertigt in den 1880er- bis 1890er-Jahren von den Lochmannschen Musikwerken in Leipzig, die 26 beiliegenden Lochplatten ab – eine museale Kostbarkeit. Geschätzter Wert: 700 bis 1.000 Euro

Eine Wachspuppe aus der Mitte des 19. Jahrhunderts im originalen Kleid ist das Highlight der "Kunst + Krempel"-Folge aus dem Kloster Raitenhaslach in Burghausen. Es stammt aus einer berühmten Manufaktur der Viktorianischen Zeit. Ein Stück für ein Museum?


Bild: Bayerischer Rundfunk