Kunst + Krempel: Paare bevorzugt | Video der Sendung vom 11.05.2019 19:30 Uhr (11.5.2019) mit Untertitel

Leuchter-Paar. Diese beiden Pariser Tafelleuchter von 1717, gefertigt aus massivem, gegossenen Silber, sind auch noch mit der Stadtmarke "Tours, 1723" gestempelt. Warum wohl? 
Geschätzter Wert: 3.000 bis 4.500 Euro

Die Nichte war enttäuscht, als ihr aus dem Erbe der Tante nur eine kleine Bleistiftskizze zufiel. Aber das ändert sich, als sie das Blatt bei "Kunst + Krempel" in Kloster Raitenhaslach zur Beratung vorstellt. Denn hinter der kleinen Skizze steht ein großer Künstler und ein erstaunlicher Preis.


Bild: Bayerischer Rundfunk