Lebenslinien: Meine deutsche Mutter | Video der Sendung vom 30.01.2017 22:00 Uhr (30.1.2017) mit Untertitel

Gertrud von Welser.

Gertruds Mutter ist eine Erziehungs-Expertin zur Zeit des Nationalsozialismus. Ihre Ratgeber stehen in jedem Haushalt. Darin geht es vor allem darum, den Willen des Kindes zu brechen und es formbar zu machen. Gertrud, die jüngste von fünf Geschwistern, ist das schwarze Schaf der Familie. Sie will nicht lernen, treibt sich in Schwabinger Kneipen rum und stellt die Grundsätze der Mutter in Frage. Dennoch steht sie bis Mitte 40 unter dem direkten Einfluss der Mutter und gehorcht ihren Befehlen. Sie fügt sich in eine Buchhändlerlehre, obwohl sie lieber Schauspielerin wäre, sie heiratet, obwohl sie noch nicht bereit dafür ist und sie kehrt nach München zurück. Erst nach dem Tod der Mutter und fern der Heimat schafft es Gertrud, sich mit der Vergangenheit ihrer Mutter und den Folgen für ihr eigenes Leben auseinanderzusetzen.


Bild: BR/Ralf Zipperlen