maischberger: EZB-Chefin Christine Lagarde im Gespräch: Was sind die größten Herausforderungen der Eurozone? | Video der Sendung vom 26.05.2025 22:35 Uhr (26.5.2025) mit Untertitel
EZB-Chefin Christine Lagarde im Gespräch: Was sind die größten Herausforderungen der Eurozone?
Mit Sandra Maischberger spricht die Chefin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, über die Pläne für einen digitalen Euro, die wirtschaftlichen Probleme Deutschlands und ihre persönlichen Erfahrungen als Frau in Männerdomänen. Sie erklärt ihre Mission als EZB-Chefin kompakt: Preisstabilität und der Erhalt des Euro-Raums. Sie spricht über ihre Hoffnung für den digitalen Euro, der ab Oktober in einer Pilotphase getestet werden soll – wenn das Europäische Parlament zustimmt. Zur deutschen Wirtschaft sagt sie: Deutschland stagniert, weil das alte Geschäftsmodell mit billiger Energie und Exporten nicht mehr funktioniere. Mit Blick auf die Eurozone und der internationalen Positionierung im Wettbewerb sagt sie: „Die Eurozone ist eine sehr starke Wirtschaftszone. Wir schauen oft sehr stark auf unsere Schwächen. Aber wir sind sehr viele Menschen, wir haben eine sehr niedrige Arbeitslosenquote.“ In Sachen Trump und Zölle widerspricht Lagarde dem Vorwurf, die EU sei gegen die USA gerichtet – im Gegenteil: Amerika habe Europa immer gefördert. Dennoch müsse Europa selbstbewusst auftreten und nicht nur reagieren. Im Gespräch über Frauenquoten und Diversität zeigt sich Lagarde kämpferisch: Rückschritte in Firmenpolitik seien enttäuschend – Vielfalt bleibe nötig. Persönlich bleibt sie humorvoll: Lagarde, die seit 2019 in Frankfurt am Main lebt, liebe die Stadt sehr, denn sie sei sehr „dynamisch”. Äppelwoi, den regionalen Apfelwein, kenne sie jedoch nicht.
Bild: ARD