maischberger: Franziska Brantner und Armin Laschet über Wirtschaft, Migration und Ukraine-Verhandlungen | Video der Sendung vom 14.05.2025 22:50 Uhr (14.5.2025) mit Untertitel

Franziska Brantner und Armin Laschet über Wirtschaft, Migration und Ukraine-Verhandlungen

14.05.2025 ∙ maischberger ∙ Das Erste
UT

Die Vorsitzende der Grünen, Franziska Brantner, kritisiert den Migrationskurs der neuen Regierung als Symbolpolitik, die europäische Partner wie Polen und Österreich „vergrätze“ und Polizisten binde, die dann an anderer Stelle fehlen würden. Sie fordert stattdessen die schnelle Umsetzung des neuen europäischen Asylsystems, um langfristige Lösungen zu schaffen. CDU-Politiker Armin Laschet hält hingegen Grenzkontrollen für ein zeitlich begrenztes Signal mit Wirkung: „Symbolpolitik ist auch Politik.“ In der Wirtschaftspolitik lobt Brantner, dass viele grüne Vorschläge – etwa zur Investitionsförderung – nun umgesetzt würden, kritisiert aber die geplante massive Förderung von Gaskraftwerken als rückwärtsgewandt. Laschet entgegnet, dass diese Gaskraftwerke bereits unter Habeck geplant waren und notwendig für die Versorgungssicherheit seien. Beim Thema Verteidigung befürwortet Brantner eine starke europäische Verteidigungsgemeinschaft statt nationaler Alleingänge. Laschet betont, dass Deutschland als größte Volkswirtschaft den größten Beitrag leisten müsse – auch militärisch. Außerdem sprechen beide über die aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Krieg.


Bild: ARD
Video verfügbar:
bis 14.05.2026 ∙ 22:49 Uhr