maischberger: Heinrich von Pierer über Kanzler Merz, Chinas Handelspolitik und Wasserstoff | Video der Sendung vom 13.05.2025 22:50 Uhr (13.5.2025) mit Untertitel
Heinrich von Pierer über Kanzler Merz, Chinas Handelspolitik und Wasserstoff
Mit Sandra Maischberger spricht der frühere Siemens-Aufsichtsratschef Heinrich von Pierer über den Start von Friedrich Merz als Bundeskanzler, energiepolitische Fehlentwicklungen und den Umgang mit Donald Trump und China. Er beschreibt Friedrich Merz’ Einstieg als Kanzler als folgerichtig – trotz Kritik an seinen Tätigkeiten im Finanzsektor, die er als „Neiddebatte“ beschreibt. Seine Rückkehr in die Politik sei ein Ausdruck von Verantwortung. Besonders betont er, dass Merz mit seiner wirtschaftlichen Expertise möglicherweise anders mit US-Präsident Trump kommunizieren könne als seine Vorgänger. Zum Sondervermögen äußert sich Pierer pragmatisch: Angesichts der Bedrohungslage und politischer Realitäten sei es notwendig. Besondere Anerkennung zollt Pierer Katherina Reiche, die als neue Energieministerin überraschend ihren Vorgänger Robert Habeck lobte. Die geplanten Gaskraftwerke hält er für unverzichtbar, betont aber, dass auch diese CO2 produzieren und man die Wasserstofflösung nicht kurzfristig herbeireden dürfe. Dazu warnt er vor Trumps Unberechenbarkeit: Er funktioniere nur in der Logik von „Sieger und Besiegte“. Die USA unterschätzten, wie sehr ihr erratisches Verhalten weltweit Vertrauen verspiele. China hingegen agiere strategisch, langfristig und auf vielen Ebenen zugleich. Die Europäer müssten aufpassen, nicht zwischen China und den USA zerrieben zu werden.
Bild: ARD