Menschen hautnah: Wir Kriegskinder: Wie die Angst in uns weiterlebt | Video der Sendung vom 08.05.2025 22:45 Uhr (8.5.2025) mit Untertitel
Wir Kriegskinder: Wie die Angst in uns weiterlebt
Urplötzlich, von einem Tag auf den anderen, bricht der Kriegsschrecken erneut mit aller Macht über Elfriede herein. Sie war im Zweiten Weltkrieg noch ein Kind. Ihre traumatischen Erfahrungen verdrängt sie Jahrzehnte lang. Als Mutter und Ehefrau muss sie funktionieren, ohne Platz für Vergangenheitsbewältigung. Elfriede ist eines von vielen Kriegskindern, bei denen Traumata im Alter wieder aufbrechen. Man nennt sie Trigger – Alltagserfahrungen, die schreckliche Bilder und Gefühle auslösen: Gerüche, Töne, Berührungen oder auch Lebensveränderungen reichen aus. Angehörige und Pfleger in Seniorenheimen stehen diesen Retraumatisierungen oft hilflos gegenüber. "Dieser Film wurde im Jahr 2013 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert."
Bild: WDR