PULS Reportage: Alte Meister erklären Maeckes' neues Album | Video der Sendung vom 20.10.2016 23:45 Uhr (20.10.2016) mit Untertitel

Musiker Maeckes

Alte Meister erklären Maeckes' neues Album

20.10.2016 ∙ PULS Reportage ∙ BR

Die Themen der Sendung: Fentanyl: der Schuss vom Arzt Fentanyl ist nach Heroin die zweithäufigste Todesursache unter Drogenabhängigen in Bayern. Dabei ist Fentanyl eigentlich ein Medikament und ein Segen für Schmerzpatienten. Abhängige kochen das Opiat auf und spritzen es wie Heroin. PULS will wissen, warum Fentanyl so gefährlich ist, und warum es vor allem in Bayern ein Problem darstellt. Außerdem testet PULS-Reporter Sebastian Meinberg, wie einfach es ist, vom Arzt Fentanyl verschrieben zu bekommen, und Ariane Alter spricht mit einer Abhängigen. „The Aliens“: intergalaktische Immigranten In ein Ghetto gepferchte Aliens verkaufen ihre Haare als Drogen: „The Aliens“ ist weit mehr als eine typische Science Fiction Serie. PULS nennt drei Gründe, warum „The Aliens“ verdammt gut ist. „TILT“: Maeckes Soloalbum im Assoziations-Atelier Abstrakte Lyrics in komplizierter Verpackung – Maeckes will mit seinen Songs Bilder im Kopf erzeugen. Warum PULS bei seinen neuen Songs an Horrorhörspielcover und nackte tanzende Menschen denken mussten? Maeckes erklärt es. Geek Race: Schnitzeljagd für Nerds Sie killen einen Dalek auf offener Straße, können die Pillen-Szene aus Matrix rezitieren und lösen Superhelden-Anagramm-Rätsel: Beim „Geek Race“ treten Nerds in 25 Städten in einer Popkultur-Schnitzeljagd gegeneinander an.


Bild: br