rbb Retro – Berliner Abendschau: Wetterballons | Video der Sendung vom 15.07.1965 19:30 Uhr (15.7.1965) mit Untertitel

Empfänger für die Signale von Wetterballons auf dem Flughafen Tempelhof 1965 (Quelle: rbb)

Täglich werden vom Flughafen Tempelhof aus Wetterballone in die Stratosphäre geschickt. Mitgeführte Instrumente sammeln dort verschiedene Daten und funken diese zur Erde, wo sie von Meteorologen ausgewertet und zur Wettervorhersage genutzt werden. Einer der von Tempelhof aus gestarteten Ballone konnte einen Höhen-Weltrekord erzielen.


Bild: rbb