rbbKultur: Filmreihe "Jüdisches 1945" | Video der Sendung vom 03.05.2025 18:30 Uhr (3.5.2025) mit Untertitel

Ernst Wilhelm Borchert als Doktor Hans Mertens und Hildegard Knef als Susanne Wallner in einer Szene des Films "Die Mörder sind unter uns" (1946). (Quelle: dpa/DEFA-Stiftung/Eugen Klagemann)

Kurz nach Kriegsende erzählten sogenannte "Trümmerfilme", wie der berühmte "Die Mörder sind unter uns", vom Leid der deutschen Zivilbevölkerung. Die vielen Millionen Juden, die in der Shoah ermordet wurden, blieben unerwähnt oder nur angedeutet. Doch es gab auch Filme über jüdische Überlebende, die als "Displaced Persons" auf eine Zukunft in Israel hofften, einige sogar auf einen Neuanfang in Deutschland. Filme, die weitgehend unbeachtet blieben und in Vergessenheit geraten sind. Jetzt werden einige davon in der Filmreihe "Jüdisches 1945" wieder gezeigt.


Bild: dpa/DEFA-Stiftung/Eugen Klagemann
Video verfügbar:
bis 02.11.2025 ∙ 23:59 Uhr