Schnittgut, 25.07.25: Miniteiche | Video der Sendung vom 25.07.2025 15:30 Uhr (25.7.2025) mit Untertitel

Bepflanzter Miniteich

Schnittgut, 25.07.25: Miniteiche

25.07.2025 ∙ Schnittgut ∙ BR
UT

Wer mit wem? Welche Staudenmischplanzungen sind artenreich und zugleich pflegleicht? Welche Gesellschaften ergänzen sich gestalterisch so, dass von Frühjahr bis Winter immer etwas blüht? Was davon kann unseren Speiseplan bereichern? Das sind die Fragen, die sich Freiraumplaner Michael Simonsen stellt. Dafür beobachtet er über Jahre hinweg Staudenkombinationen in seinem Schaugarten am Keils Gut. Miniteiche Die Kombination zwischen Wasser und Pflanzen bietet eine sehr große Artenvielfalt und macht auch optisch was her. Und so ein Teich muss nicht immer groß sein. Miniteiche machen sich sowohl auf Balkon oder Terrasse und auch im Garten gut. Gartentipps Portulakröschen machen auch in der Ampel eine gut Figur. Süßkartoffeln sind als Blattschmuck sehr beliebt - aber kann man die auch essen? Schmucklilien ausputzen wenn sie abgeblüht sind. Gewöhnliche Ochsenzunge: Die bis zu einem Meter hohe blau blühende Pflanze ist in hohen Dosierungen giftig. Deshalb wird sie heute kaum mehr als Heilpflanze verwendet. Zucchini einwecken Gemüse einwecken, wie es schon unsere Großmütter gemacht haben, ist wieder voll im Trend. Landküchenfee Andrea Bornemann zeigt uns wie sie ihr Zucchinigemüse zubereitet und haltbar macht.


Bild: Picture alliance/dpa
Video verfügbar:
bis 24.07.2029 ∙ 15:27 Uhr