SWR1 Leute: Adelheid Kastner | Forensische Psychiaterin | Feigheit und Mutproben - wie sie zusammenhängen | Video der Sendung vom 03.07.2025 12:26 Uhr (3.7.2025) mit Untertitel

Adelheid Kastner | Forensische Psychiaterin | Feigheit und Mutproben - wie sie zusammenhängen

03.07.2025 ∙ SWR1 Leute ∙ SWR

Der griechische Philosoph Platon bezeichnete Feigheit als das Gegenteil von Mut, also als Gegenteil einer Tugend. In der Antike war Feigheit vor allem ein Begriff für Menschen, die sich dem Militärdienst verweigerten. In der heutigen Jugendkultur sieht das anders aus: Hier würde man sich manchmal mehr Feigheit wünschen – zum Beispiel bei gefährlichen Mutproben wie dem Selfie-Surfen, bei dem es immer wieder zu tödlichen Unfällen kommt. Die forensische Psychiaterin Adelheid Kastner geht in einem Essay der Frage nach, was Feigheit heute bedeutet. Dabei präsentiert sie erstaunliche Erkenntnisse und beleuchtet, welche Rolle Feigheit in unserer Gesellschaft und Politik spielt. Kastner ist Fachärztin für Psychiatrie und Neurologie am Kepler Universitätsklinikum in Linz, spezialisiert auf forensische Psychiatrie. In ihrer Karriere hat sie Hunderte von Gewaltverbrechern begutachtet – darunter auch den Inzest-Täter Josef Fritzl. Moderation: Nicole Köster


Bild: SWR
Video verfügbar:
bis 04.07.2028 ∙ 12:21 Uhr