Tracks East - Wütend und enttäuscht: Polens Jugend vor der Wahl (S01/E04) | Video der Sendung vom 09.05.2025 05:00 Uhr (9.5.2025) mit Untertitel

Tracks East - Wütend und enttäuscht: Polens Jugend vor der Wahl (S01/E04)

09.05.2025 ∙ Tracks East ∙ ARTE
Ab 6UT

Die Präsidentschaftswahlen werden Polens Zukunft entscheidend prägen. Die aktuelle Regierung konnte viele Wahlversprechen wie die Liberalisierung des Abtreibungsrechts bislang nicht umsetzen, weil es an Einigkeit in der Koalition fehlte oder der amtierende Präsident Andrzej Duda sein Veto eingelegt hätte. Gerade junge Menschen sind davon enttäuscht. Sławomir Mentzen ist der Shooting-Star des libertären, als rechtsextrem geltenden Parteienbündnisses Konfederacja. Auf TikTok hat er 1,6 Millionen Follower. Er fordert niedrige Steuersätze und das Ende teurer Sozialprogramme. Auch anti-ukrainische Slogans tauchen in seinen Reden auf. Im Rennen ums Präsidentenamt versucht er in die Stichwahl einziehen. Wieso ist Mentzen bei Jungwählern so beliebt? Viele Polinnen fühlen sich in der polnischen Gesellschaft unterrepräsentiert. Die Organisatorinnen von Techno jest Kobietą wollen das ändern. In einer Clubnacht zeigen weibliche DJs, dass sie am Mischpult genauso abliefern können wie männliche Kollegen. „Tracks East“ begleitet DJ Bambi Uzi durch eine Nacht, in der Beats auf Feminismus treffen. Eine musikalische Revolution bahnt sich aus dem polnisch-belarussisch-ukrainischen Grenzgebiet an. Das Duo Sw@da & Nichos, verbindet elektronische Klänge mit traditionellen Melodien aus Podlasie. Ihr Markenzeichen: Songs in Podlachisch, einer Sprache, die lange als rückständig galt, nun aber stolz in den Clubs gefeiert wird. „Tracks East“ trifft das Duo in Ostpolen und taucht in eine faszinierende Musikszene ein.


Bild: ARTE
Sender
Video verfügbar:
bis 12.06.2025 ∙ 05:00 Uhr