ttt – titel, thesen, temperamente: Ein polnisches Dorf bei Lüneburg - Kriegsende in Bardowick | Video der Sendung vom 04.05.2025 23:05 Uhr (4.5.2025) mit Untertitel
Ein polnisches Dorf bei Lüneburg - Kriegsende in Bardowick
Sie durften nur Pferd und Wagen, Gepäck und Kleider mitnehmen, mussten Haus und Hof zurücklassen und sich auf die umliegenden Dörfer verteilen. Im Mai 1945 musste die angestammte Bevölkerung von Bardowick auf Befehl der Alliierten ihr vom Krieg verschontes Dorf bei Lüneburg verlassen. Es wurde zum Auffanglager für polnische frühere Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene. Rund 5000 Displaced Persons siedelten für ein Jahr in den Häusern in dem beschaulichen Flecken, versorgten Vieh und Äcker nur für den eigenen Bedarf. Es kam zu Zerstörungen und auch Plünderungen. Als die Bewohner nach dem sogenannten Polenjahr wieder zurück in ihre Häuser duften, zeigten sie Verständnis für das Verhalten der Zwischenbewohner - bis heute. "ttt" über ein wenig bekanntes Kapitel der deutschen Nachkriegsgeschichte.
Bild: NDR