ttt – titel, thesen, temperamente: "Unbeschreiblich weiblich" - Frauenbilder der DDR in Cottbus | Video der Sendung vom 04.05.2025 23:05 Uhr (4.5.2025) mit Untertitel
"Unbeschreiblich weiblich" - Frauenbilder der DDR in Cottbus
Sie sollten als Kämpferinnen für den Sozialismus, Werktätige und Mütter dargestellt werden: die Frauen in der DDR. So wollte es zumindest die offizielle Kulturpolitik. Doch entgegen dieser idealisierten Sicht entwickelte sich gerade in der inoffiziellen Kunstszene ein anderer Blick, der Weiblichkeit verletzlich, aufbegehrend und auch selbstermächtigend zeigte. Dabei unterliefen sowohl Künstlerinnen als auch Künstler die Vorgaben der staatlich verordneten Ideale. Es entstanden Fotos und Gemälde, die viel von der Lebensrealität erzählten, von Momenten von Einsamkeit oder Überforderung. In der Punk- und Subkultur der 1980er Jahre entwickelten sich feministische und subversive Kunstformen. Nun präsentiert eine Ausstellung in Cottbus, wie Frauen in der Bildenden Kunst der DDR dargestellt wurden: "Unbeschreiblich weiblich" (10.5.-20.8.2025). "ttt" ist beim Aufbau dabei.
Bild: NDR