Wir in Bayern: "Haftlmacher"? | Video der Sendung vom 07.05.2010 00:00 Uhr (7.5.2010) mit Untertitel

Prof. Anthony Rowley | Bild: BR

Der Ausdruck 'aufpassen muss ma wia a Haftlmacher' wird in ganz Altbayern verwendet. Ein Haftlmacher ist ein Handwerker, der 'Haftln' macht. 'Haftl' - das kommt von 'heften' - sind eigentlich Häkchen, die man früher in mühseliger Kleinarbeit hergestellte und die man anstelle von Knöpfen an der Kleidung (z. B. Jacken) verwendete. Um diese Haftl herzustellen, musste man ziemlich genau arbeiten, denn zwei Teile (der Haftlmanderl und der Haftlmiderl, wie sie Schmeller in seinem bayerischen Wörterbuch nennt) mussten genau aufeinander gesetzt werden. Der Haftlmacher also musste bei der Herstellung wie 'a Haftlmacher' aufpassen.


Bild: BR