'Ruferschmarrn' ist in Altbayern die Bezeichnung für eine flächige verkrustete Hautwunde. 'Rufer' kommt von Rufn, das ist der Schorf, und 'Schmarrn' sagt man zu einer trockenen Mehlspeise.