Wir in Bayern: "Sellemols"? | Video der Sendung vom 17.11.2011 15:30 Uhr (17.11.2011) mit Untertitel

Von Aschaffenburg bis Passau, von Kempten bis Hof - Bayern ist schön, und es hat viele Facetten. Das macht unsere Heimat so liebens- und lebenswert. "Wir in Bayern" zeigt diese Vielfalt: bezaubernde Reiseziele, fast vergessenes Handwerk, interessante Menschen, gelebte Traditionen. Präsentiert im wöchentlichen Wechsel von Sabine Sauer und Michael Sporer. Dazu gibt's nützliche Tipps für den Alltag und kulinarische Schmankerl - für Ihren ganz persönlichen Wohlfühl-Nachmittag! Unsere Themen heute: Zu Gast: Gedächtnismeister Simon ReinhardSimon Reinhard (32) aus München ist der amtierende Deutsche Gedächtnismeister. Damit nicht genug: er hält auch noch zwei Weltrekorde! Service: Tipps gegen kalte FüßeJetzt im Spätherbst oder Winter leiden viele Menschen unter kalten Füßen. Vor allem Frauenfüße fühlen sich häufig wie Eiszapfen an. Das muss aber nicht sein. Heiße Tipps für warme Füße von unserer Gesundheitsexpertin Petra Peschel. Forsthaus FrankenVor 5 Jahren war das kleine Forstschlösschen in Egenhausen bei Bad Windsheim ein verfallener Bau. Heute erstrahlt es wieder in neuem Glanz. Zu verdanken ist das zwei unermüdlichen Bauherren. Sie setzten sich zum Ziel, das Anwesen wieder aufzubauen und zwar so, wie es vor über 300 Jahren ausgesehen hat – und nicht nur das! Auch was die Materialien angeht, wollen sie dem Original so nah wie möglich kommen und mussten dafür nicht selten richtige Detektivarbeit leisten … Freizeit: Der Schmidt Max und die Masche mit dem StrickenEs ist ja fast schon egal, welche Frauenzeitschrift man derzeit aufschlägt: das Thema Stricken springt einen fast überall an. Nun ist der Schmidt Max, unser Freizeitexperte im BR, wahrlich keine Frau. Aber warum soll nicht auch ein Mann stricken? Der Max hat jedenfalls Nadel und Wolle in die Hand genommen - und einen Strickkurs besucht. Einen Vorgeschmack bekommen Sie bei uns, die ganze Geschichte sehen Sie am Donnerstag in der Sendung freizeit ab 21.15 Uhr im Bayerischen Fernsehen. Reihe Weibsbilder: Ayse, eine deutsche Türkin  Als die Deutsch-Türkin Ayse Auth 2006 ihren Salon in der Münchner Innenstadt aufmacht, fühlt sie sich am Ziel: als Geschäftsfrau, aber vor allem auch endlich als unabhängiger Mensch. Auf dem Weg dahin musste sich Ayse Auth von den Fesseln lösen, die ihr Familie, Religion und Tradition anlegen wollten. Aufgewachsen ist Ayse Auth in der Türkei, bei ihrer strenggläubigen Großmutter. Erst mit 16 Jahren beginnt für Ayse  in Deutschland ein völlig neues Leben. Kochen mit Andreas Geitl: Perlhuhn-Saltimbocca auf FenchelnudelnKurz vor der Adventszeit wird es bei Andreas Geitl noch einmal italienisch. Bevor Wild, Maronen und Glühwein den Speisplan bestimmen, macht uns unser Schmankerlkoch ein Perlhuhn-Saltimbocca auf Fenchelnudeln. Aktion WeihnachtssterneAuch in diesem Jahr sammeln wir im Rahmen der Benefiz-Aktion Sternstunden wieder Spenden für Kinder in Not. Helfen Sie mit und schicken Sie uns Ihre selbstgebastelten Weihnachtssterne! Mitmach-AktionenKennst mi? Das bayerisc


Bild: Bayerischer Rundfunk