Wir in Bayern: "Stüpfeln"? | Video der Sendung vom 23.03.2010 00:00 Uhr (23.3.2010) mit Untertitel
"Stüpfeln"?
23.03.2010 ∙ Wir in Bayern ∙ BR
'Stüpfeln' nennt man in Oberfranken die Nachlese, die Nachernte in einem Getreidefeld, durch das oft arme Leute durchgehen und sich verbliebene Körner zusammenklauben und mitnehmen. Nachlesestüpfeln hängt mit dem schriftdeutschen Wort 'stoppeln' zusammen. 'Stoppel' ist eigentlich ein Lehnwort aus dem Niederdeutschen. Und im Oberdeutschen in vielen Dialekten heißen die Stoppeln auch Stüpfel oder Stupfel. 'Stüpfeln' ist also die Nachlese in den 'Stoppeln', im Getreidefeld.
Bild: Bayerischer Rundfunk