Wir in Bayern: "Weihpoinsunda"? | Video der Sendung vom 26.03.2010 00:00 Uhr (26.3.2010) mit Untertitel

Prof. Anthony Rowley | Bild: BR

Der Palmsonntag heißt in Niederbayern auch 'Weihpoinsunda'. 'Sunda', das ist der Sonntag. 'Poinsunda' ist der Palmsonntag. In Niederbayern sind 'Poin' Palmen bzw. Saalweiden. 'Palmen' sind in Niederbayern recht selten. Und am Palmsonntag gibt es Gegenden in Niederbayern, wo man Zweige namens 'Weihpoin' in die Kirche trägt (geweihte Palmen oder heilige Palmen). 'Weih' ist ein altes Wort für 'heilig'. Die 'Weihpoin' werden in die Kirche getragen und am Palmsonntag geweiht. Deswegen ist der Palmsonntag in Niederbayern auch der Weihpoinsunda.


Bild: BR