Weil die Früchte hart und schwer zu verarbeiten sind, gibt es heute kaum mehr Quittenbäume in der Gärten. Eine Ausnahme macht Familie Huber im Landkreis Dingolfing-Landau: Sie hat den vermutlich größten Quittengarten in Altbayern mit über 150 Bäumen.