Kunst, Raub und Rückgabe ‧ Vergessene Lebensgeschichten: Michael Berolzheimer (1866-1942) | Video der Sendung vom 09.04.2024 23:25 Uhr (9.4.2024) mit Untertitel
Michael Berolzheimer (1866-1942)
09.04.2024 ∙ Kunst, Raub und Rückgabe ‧ Vergessene Lebensgeschichten ∙ BR
Ab 1933 startete das NS-Regime den größten Kunstraubzug der Geschichte. Betroffen waren vor allem jüdische Deutsche. Bis heute sind viele dieser Kunstraubfälle unaufgeklärt. Das multimediale Erinnerungsprojekt erinnert an die Opfer von Raub und Enteignung und zeigt den langen Weg der Kunstwerke vom Raub bis zur Restitution. Michael Berolzheimer. Engagierter Forscher zur Geschichte der Juden in Franken. Sammler von Grafiken. Heute treffen wir Nachfahren von Melitta und Michael Berolzheimer im US-Bundesstaat Georgia. Ein langer Weg.
Bild: BR/ Ulrich Knorr