Campus Talks: "Schwarze Löcher" und "Griechische Fluchtäfelchen" | Video der Sendung vom 12.05.2025 22:15 Uhr (12.5.2025) mit Untertitel

Eine undatierte grafische Illustration zeigt ein Schwarzes Loch. Per Röntgensatellit haben Astronomen den rätselhaften «Herzschlag» eines gigantischen Schwarzen Lochs wiederentdeckt. Das Massemonster im Zentrum einer weit entfernten Galaxie sendet ungefähr im Stundentakt regelmäßige Röntgensignale aus. (Zu dpa «Wild schlägt sein Herz - Signale an Schwarzem Loch wiederentdeckt»)

"Schwarze Löcher" und "Griechische Fluchtäfelchen"

12.05.2025 ∙ Campus Talks ∙ ARD alpha

Wie werden schwarze Löcher sichtbar, erklärt die Astrophysikerin Dr. Silke Britzen vom Max-Planck-Institut für Radioastronomie in Bonn. Und der Epigraphiker Prof. Dr. Klaus Hallof von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften erläutert, was es mit den Griechischen Fluchtäfelchen auf sich hat.


Bild: picture alliance/dpa/Nasa/Goddard | -
Video verfügbar:
bis 28.08.2026 ∙ 16:55 Uhr